Smartphone mit geöffnetem adesso-Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Pressemitteilungen RSS Feed

14.09.2017

adesso forciert Partnerschaften auf Augenhöhe

IT Dienstleister zwingen ihre Kunden oftmals in ein Abhängigkeitsverhältnis, in dem ohne externe Hilfe nichts mehr funktioniert. Der IT Experte adesso Austria GmbH geht in Kooperation mit der Niederösterreichischen Versicherung (NV) nun einen anderen Weg: man ist gleichgestellter Geschäftspartner anstatt gewöhnlicher Lieferant.

25.07.2017

adesso fördert Frauenpower am Arbeitsplatz

adesso, führender IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum, unterstützt das Frauen- Mentoring-Programm der BAWAG P.S.K.

09.05.2017

adesso: Christoph Wanjura baut Vertrieb aus

Alles neu macht der Mai? adesso, führender IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum, setzt mit Christoph Wanjura neue Akzente für künftige Entwicklungen im Bereich Akquise und Individual-Softwareentwicklung. Mit Elan baut der Absolvent des Studiums technisches Vertriebsmanagement die neu geschaffene Position auf.

20.03.2017

Stressfrei die Richtlinie BCBS 239 umsetzen? adesso macht´s möglich.

Das Basel Committee on Banking Supervision (BCBS) verschärft mit der Richtlinie BCBS 239 („Principles for Effective Risk Data Aggregation and Risk Reporting“) die regulatorischen Anforderungen an Banken für die Risikoberichterstattung erheblich. Ziel der Richtlinie? Das Risikomanagement der Banken zu verbessern. Ein Aufwand, der ohne Unterstützung oft ausufert. Hier kommt der IT-Experte adesso Austria GmbH ins Spiel: Mit dem Readiness Check und der IDV-Compliance unterstützt adesso die Banken und sorgt dafür, dass ausreichend Zeit für das Tagesgeschäft bleibt.

07.03.2017

Die Zukunft ist jetzt: Digitalisierung des IKT-Standorts Österreich

Die digitale Transformation ist längst im Gange. Keine Organisation kann es sich leisten, Digitalisierung nicht längst zu leben. Mit ein Grund, warum die adesso Austria GmbH Mitglied der INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH (IOÖ) ist.

Der österreichische digitale Branchenverband versteht sich als Interessenvertretung aller Stakeholder im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien. Durch den Status als beratendes Organ im Kompetenzzentrum Internetgesellschaft (KIG) der Österreichischen Bundesregierung entwickelt die die Internetoffensive Österreich zahlreiche Kooperations- und Umsetzungsprojekte, die in Zusammenarbeit von Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung umgesetzt werden. Diese Kooperation soll vor allem zu einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen Politik und Wirtschaft führen, die Österreich als Standort für IKT erfolgreich positioniert und im Networked Readiness Index (NRI) voranbringt.

Banken und sorgt dafür, dass ausreichend Zeit für das Tagesgeschäft bleibt.

Sie haben Fragen?

Keine Webseite und keine Broschüre kann das persönliche Gespräch über Ihre Ziele und Ihre Themen ersetzen. Wir freuen uns auf einen Termin bei Ihnen vor Ort. Sprechen Sie uns an!

Sarah Fauster

Business Development & Marketing Managerin Sarah Fauster +43 1 21987900

Kontakt