


Pressemitteilungen
Dortmund |
Digitale und damit produktive Arbeitsumgebungen sind heute ein Muss. Wie Unternehmen eine solche Umgebung am besten umsetzen und auf welche Punkte sie dabei achten müssen, zeigt adesso auf dem diesjährigen European Collaboration Summit. Als einer der führenden Microsoft-Partner in Europa ist der IT-Dienstleister vom 22. bis 24. Mai 2023 in Düsseldorf mit von der Partie.
Im Geschäftsumfeld gilt heute mehr denn je: Die Zusammenarbeit in Teams, mit Partnern und Kunden hat entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Moderne Collaboration-Tools sind deshalb unabdingbar. Als langjähriger Partner von Microsoft mit Spezialisierungen in allen Themenbereichen begleitet adesso Firmen bei der Planung digitaler Arbeitsplätze und der Implementierung der entsprechenden Technologien. Auf dem European Collaboration Summit, der mit mehr als 2.500 Teilnehmenden größten europäischen Konferenz zu Themen wie Microsoft 365, Azure, SharePoint, AWS, Multicloud und Business Apps, ist der IT-Dienstleister mit einem Stand vertreten. Vor Ort können sich Interessenten über die neuesten Lösungsansätze informieren, im Rahmen einer Breakout Session gibt adesso zudem einen Einblick in Best Practices.
Die Teilnehmenden erwarten Themen wie:
Der Titel der Breakout Session von adesso lautet „M365 is a rocket science – how to manage it with adesso IR“. Mit Hilfe eines virtuellen Interaction Room macht der IT-Dienstleister die Zusammenhänge zwischen Prozessen, Daten und Anwendungslandschaft transparent. Durch das Einbeziehen der unterschiedlichsten Stakeholder gelingt ein Perspektivwechsel, was wiederum zu schnelleren Projektergebnissen führt.
„Unsere Kunden stehen vor der Herausforderung, ihr Potenzial mit Hilfe von Technologie vollständig zu entfalten. Damit sie dies tun können, brauchen sie Veränderung und Innovation auf breiter Basis. Zu diesem Zweck prägen wir das leistungsfähigste Microsoft-Portfolio eines Beratungshauses in Europa aus. Das umfasst insbesondere die tiefe Kenntnis der Branche, in der sich der Kunde bewegt. Technologiedienstleister ohne konkrete Branchenfokussierung benötigt der Markt nicht mehr. Die Wertschöpfung wäre damit nur unzureichend für die Unternehmen gegeben. Auf dem European Collaboration Summit zeigen wir, wie adesso gemeinsam mit seinen Kunden in Partnerschaften Innovationen entwickelt“, erklärt Markus Lünsmann, Leiter des Geschäftsbereichs Microsoft bei adesso.
Markus Lünsmann, Leiter des Geschäftsbereichs Microsoft bei adesso: „Auf dem European Collaboration Summit zeigen wir, wie adesso gemeinsam mit Kunden Innovationen entwickelt.“ (Copyright: adesso)
Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.collabsummit.eu
Mit unserem Presseservice stellen wir Ihnen verschiedene Materialien zur Verfügung, die unsere Unternehmensmeldungen ergänzen oder als Hintergrundinformationen dienen.
Keine Webseite und keine Broschüre kann das persönliche Gespräch über Ihre Ziele und Ihre Themen ersetzen. Wir freuen uns auf einen Termin bei Ihnen vor Ort. Sprechen Sie uns an!
Business Development & Marketing Managerin Sarah Fauster +43 1 21987900