


08.10.2024 von Jan-Peter Hazebrouck
SAP vermarktet Clean Core offensiv. Was ist neu daran, wie unterscheidet es sich von den bisherigen Standardisierungszielen? Der Blog-Beitrag gibt einen kompakten Einblick in das Thema Clean Core, zeigt die Vorgehensweise von adesso, um den Ansatz erfolgreich in Organisationen zu etablieren.
weiterlesen13.05.2024 von Andreas Honert und Alexandra Windisch
Wenn wir im Internet nach Projekten suchen, die durch Change Management werden, so handelt es sich häufig um Projekte im IT-Umfeld, die mit organisatorischen Veränderungen verbunden sind. Change Management hilft Organisationen, sich an die durch das IT-Projekt veränderten Randbedingungen anzupassen. Wie ein Change-Management-Projekt zu einem schönen „Tanz“ wird, zeigen wir euch in unserem Blog-Beitrag.
weiterlesen25.04.2024 von Sandra Weis
Statt mit trockenen Dokumenten konfrontiert zu werden, erwarten die Mitarbeitenden relevante und leicht zugängliche Inhalte, die sie schnell verstehen und praktisch anwenden können. Eine vielversprechende Möglichkeit ist die Einführung und Integration einer "Piazza". Doch was genau verbirgt sich dahinter und wie können Unternehmen damit den internen Wissensaustausch verbessern? Diese Fragen beantworte ich in meinem Blog-Beitrag.
weiterlesen01.04.2024 von Sandra Weis
Die Versicherungsbranche befindet sich in einem stetigen Wandel, der durch die Digitalisierung, veränderte Kundenbedürfnisse und neue regulatorische Anforderungen vorangetrieben wird. Vor diesem Hintergrund ist ein effektives Change Management unerlässlich. In meinem Blog-Beitrag erfahrt ihr, vor welchen Herausforderungen Versicherungsunternehmen stehen und ich gebe euch einen Einblick, was es für ein erfolgreiches Change Management braucht.
weiterlesen21.12.2023 von Jonas Abel und Nicole Zieger
Im aktuellen Hype um generative KI (GenAI) spalten sich die Meinungen in zwei Lager: Befürwortende und skeptische Personen. Dieser Blog-Beitrag bietet einen kurzen Exkurs darüber, wie GenAI Innovationen im Versicherungsbereich vorantreiben kann und warum ein effektives Change Management für beide oben genannte Gruppen wichtig ist.
weiterlesen08.05.2023 von Marty Kostmann und Stephan Thies
Unternehmen arbeiten oft jahrelang mit demselben System, wobei nur geringfügige Änderungen vorgenommen werden. Doch irgendwann muss das System aufgrund mangelnder Wartung oder mangelnder Funktionalität abgelöst werden. Bei Transformationsprojekten von SAP-Systemen bedeutet dies neue Workflows, Oberflächen und Produkte. Change Management ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Mitarbeitende die neuen Systeme akzeptieren.
weiterlesen25.04.2023 von Heike Willkomm, Marianna Thomsen und Stephen Lorenzen
Die Energiekrise beeinflusst unser Leben und auch Unternehmen massiv. Besonders betroffen: die Energiewirtschaft. Unternehmen müssen sich anpassen und Veränderungen umsetzen. In diesem Blog-Beitrag geht es darum, wie Unternehmen mit dem Wandel umgehen können.
weiterlesen02.03.2023 von Heike Willkomm und Teresa Schmitt
Change, Veränderung und Wandel sind Buzzwords, die immer häufiger verwendet werden. Doch was bedeuten sie genau? In diesem Blog-Beitrag wird deutlich, wie wichtig das Lernen für erfolgreiche Veränderungen ist und was erfolgreiche Lernkonzepte ausmacht.
weiterlesen24.08.2016 von Gerrit Beine
Manche Menschen müssen ständig Vorschläge machen, wie man dies und das verbessern kann. Unermüdlich produzieren sie eine Idee nach der anderen. Diese Ideen sind wertvoll, aber das Feedback dazu ist in der Regel eine Variation der Frage, ob denn auch bedacht wurde, dass alles erstmal schlechter wird, wenn die Idee umgesetzt wird.
weiterlesen