


26.03.2025 von Matthias Zurth und Kevin Ludwig
Viele Life-Sciences Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihren gewachsenen Custom Code an die Anforderungen von SAP S/4HANA anzupassen. Welche Eigenentwicklungen werden weiterhin benötigt? Welche können abgeschaltet oder modernisiert werden? Und wie kann die SAP Business Technology Platform (BTP) optimal genutzt werden? Dieser Blog-Beitrag liefert die Antworten.
weiterlesen12.03.2025 von Matthias Zurth und Kevin Ludwig
SAP bleibt der führende Standard in der Life Sciences Industrie - insbesondere bei der Transformation zu S/4HANA. Die SAP Business Technology Platform (BTP) gewinnt an Bedeutung. Ohne durchdachte BTP-Governance drohen Schatten-IT, hohe Kosten und Compliance-Risiken. In diesem Blog-Beitrag zeige ich, wie Unternehmen eine effektive BTP-Governance etablieren, um Innovation, Effizienz und GxP-Compliance sicherzustellen.
weiterlesen25.10.2024 von Christoph Rosenau
Der Umstieg auf SAP S/4HANA erfordert eine strategische Neuausrichtung der IT-Landschaft. Für eine Optimierung und Zukunftssicherheit der Geschäftsprozesse ist eine klare Strategie entscheidend. Enterprise Architecture Management (EAM) richtet technische Lösungen an Geschäftszielen aus und unterstützt die Transformation. Dieser Blog-Beitrag zeigt, wie EAM den Erfolg von S/4HANA-Transformationsprojekten sichert.
weiterlesen22.10.2024 von Thu Thao Bui
Ihr habt euer Studium abgeschlossen oder wollt in die IT-Beratung einsteigen, wisst aber nicht genau wie? Dann ist vielleicht ein Trainneeprogrammdas Richtige für euch. In diesem Blog-Beitrag teile ich meine Erfahrungen aus meinem absolvierten SAP Traineeprogramm bei adesso.
weiterlesen08.10.2024 von Jan-Peter Hazebrouck
SAP vermarktet Clean Core offensiv. Was ist neu daran, wie unterscheidet es sich von den bisherigen Standardisierungszielen? Der Blog-Beitrag gibt einen kompakten Einblick in das Thema Clean Core, zeigt die Vorgehensweise von adesso, um den Ansatz erfolgreich in Organisationen zu etablieren.
weiterlesen18.07.2024 von Kim Wesche
Wie können mit Künstlicher Intelligenz (KI) Prozesse nicht nur effizienter und intelligenter gestaltet werden, sondern SAP CX-Lösungen in Vertriebs- und Serviceassistenten und Marketing-Futuristen verwandelt werden? In meinem Blog-Beitrag beantworte ich diese Frage und zeige euch, welches Potenzial KI im Umfeld von SAP CX noch bietet.
weiterlesen03.07.2024 von Kim Wesche und Laura Schöning
In unserem Blog-Beitrag erfahrt ihr, welche Vorteile die noch frische Fokuspartnerschaft zwischen der SAP Commerce Cloud als Shop-Lösung und Contentful als CMS mit sich bringt.
weiterlesenDie E-Commerce-Landschaft ist einem stetigen Wandel unterworfen und Unternehmen stehen vor der Herausforderung, innovative Lösungen zu finden, die den aktuellen Anforderungen optimal gerecht werden. In diesem Blog-Beitrag werfe ich einen detaillierten Blick auf die SAP Commerce Cloud als E-Commerce-Lösung und beleuchte die Vorteile gegenüber einer On-Premise-Lösung oder traditionellen Softwarearchitekturen.
weiterlesen24.01.2024 von Moritz Eifler
Die Ankündigung der SAP, die IS-H-Lösung nicht in S/4HANA zu integrieren, hat viele SAP-Kunden im Gesundheitswesen überrascht und vor einige Probleme gestellt. Wie soll nun eine Transformation der SAP-Landschaft in Richtung der strategischen Plattform S/4HANA angegangen werden? Diese Frage beantworte ich in meinem Blog-Beitrag in dem ich die Transformationsansätze Greenfield und Selective Data Transition näher vorstelle.
weiterlesen