Drei Personen sitzen an einem TIisch

adesso BLOG

Schlagwörter:

  • Cloud

Alle Blogeinträge anzeigen
Methodik

13.02.2025 von Thomas Schumacher

Rückzug aus der Cloud?

Bild Thomas Schumacher

Jahrelang galt die Cloud als das Nonplusultra in Sachen Sicherheit und Kostenersparnis. Doch inzwischen fragen sich einige Unternehmen: War der Schritt in die Cloud wirklich die richtige Entscheidung? Sicherheitsbedenken, steigende Kosten und regulatorische Herausforderungen lassen On-Premise-Lösungen wieder attraktiver werden. In diesem Blog-Beitrag beleuchte ich die Ursachen der Cloud-Ernüchterung und zeige Alternativen auf.

weiterlesen
Softwareentwicklung

Traditionell verwenden Deployment-Pipelines geschützte Geheimnisse für den Zugriff auf Cloud-Anbieter. Diese müssen in DevOps-Plattformen verwaltet und regelmäßig rotiert werden. Mit OpenID Connect gibt es einen modernen Ansatz: Pipelines fordern kurzlebige Tokens direkt vom Cloud-Anbieter an. Dieser Blog-Beitrag behandelt wesentliche Aspekte dieses Ansatzes, die aktuelle Unterstützung durch Cloud-Anbieter und DevOps-Plattformen und zeigt eine Implementierung mit GitHub Actions und Azure.

weiterlesen
Methodik

Die Cloud wird oft als nachhaltigeres Betriebsmodell angepriesen – aber das ist sie nicht automatisch. Nur durch bewusste Maßnahmen kann sie ihre ökologischen Vorteile entfalten. Dieser Blog-Beitrag zeigt, wie Unternehmen die Cloud effektiv nutzen können, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gleichzeitig Kosten zu optimieren.

weiterlesen
Methodik

07.11.2024 von Thomas Zühlke

Wolkig mit Aussichten auf Diamanten

Bild Thomas Zühlke

Damit eine Anwendung erfolgreich in die Cloud transportiert werden kann, sind nicht nur ihre technischen Parameter und eine funktionierende Infrastruktur entscheidend. Viel entscheidender ist die Berücksichtigung aller Facetten der Software und die Ausrichtung an der Unternehmensstrategie. Durch den adesso-Analyseansatz entsteht ein technisches und fachliches Gesamtbild, das eine nachhaltig erfolgreiche Cloud-Nutzung erst möglich macht.

weiterlesen
Branchen

Auch Versicherungen modernisieren mit Cloud-Anbietern wie Amazon, Microsoft und Google. Die weltweite Nutzung hat sich seit 2010 verdreizehnfacht. Bis 2025 soll der Umsatz um 20 Prozent auf 825 Milliarden US-Dollar steigen. In Deutschland wird das Wachstum auf 20 Prozent geschätzt. Die Nutzung von Cloud-Umgebungen ist Standard, "Cloud First". Vor welchen Herausforderungen stehen Unternehmen dabei und wie können diese sinnvoll gemeistert werden?

weiterlesen
Methodik

14.10.2024 von Thomas Zühlke

Wolkig mit Aussichten auf Apps

Bild Thomas Zühlke

Der Weg in die Cloud ist vielfältig, die Ziele liegen oft im Nebel, jeder Kunde befindet sich an einem anderen Punkt seiner Journey und bringt seine eigene Unternehmenskultur mit. Dies sind nur einige typische Herausforderungen, mit denen unsere Kunden konfrontiert sind. Mit unserem adesso-Vorgehensmodell adressieren wir genau diese Hürden und unterstützen unsere Kunden dabei, Anwendungen in die Cloud zu migrieren, Anwendungen zu modernisieren oder cloud-nativ neu zu entwickeln.

weiterlesen
Methodik

SAP vermarktet Clean Core offensiv. Was ist neu daran, wie unterscheidet es sich von den bisherigen Standardisierungszielen? Der Blog-Beitrag gibt einen kompakten Einblick in das Thema Clean Core, zeigt die Vorgehensweise von adesso, um den Ansatz erfolgreich in Organisationen zu etablieren.

weiterlesen
Digital Experience

In unserem Blog-Beitrag erfahrt ihr, welche Vorteile die noch frische Fokuspartnerschaft zwischen der SAP Commerce Cloud als Shop-Lösung und Contentful als CMS mit sich bringt.

weiterlesen
Methodik

In der Cloud-Computing-Landschaft stehen fast alle Unternehmen vor zahlreichen kritischen Entscheidungen in Bezug auf die Verwaltung ihrer IT-Systeme. Eine der wichtigsten Entscheidungen ist die Wahl des geeigneten Cloud Computing-Modells. In diesem Blog-Beitrag werde ich die Feinheiten von privaten und hybriden Cloud-Lösungen mit ihren jeweiligen Anwendungsfällen betrachten.

weiterlesen