


22.03.2024 von Albert Bowinzki
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Kundinnen und Kunden mit maßgeschneiderten Erlebnissen zu begeistern. In meinem Blog-Beitrag zeige ich wie eine Customer Journey, zum Herzstück des Customer Experience Managements wird. Ihr erfahrt, wie Unternehmen durch einen ganzheitlichen Ansatz den Weg zu einer langfristigen Kundenbindung ebnen können.
weiterlesen19.07.2023 von Leane Dikmen
Personalisierte Kundenerlebnisse sind für Unternehmen nicht mehr wegzudenken und können mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) ein ganz neues Level erreichen. Mit individueller Kundenansprache, der Umsetzung von effizienten Supportlösungen und der Entwicklung von gezielten Marketingstrategien können sie ihre Kundeninteraktionen durch KI neugestalten und verbessern.
weiterlesen27.03.2023 von Xenia Wigandt
Die Automobilindustrie steht vor der großen Herausforderung, Offline- und digitale Erlebnisse zu kombinieren, um eine nahtlose Customer Journey zu schaffen. Das Schlagwort „Metaverse“ hat sich als mögliche Lösung für diese Herausforderung herauskristallisiert. Was es damit auf sich hat, erkläre ich in meinem Blog-Beitrag.
weiterlesen07.02.2023 von Heike Heger
Gleich zu Beginn des Jahres 2023 hat adesso eine Studie zum Thema „Digital Commerce und Customer Experience“ veröffentlicht. Wir wollten im Handelsumfeld wissen: Was brauchen Konsumentinnen und Konsumenten und wie sollten Unternehmen jetzt handeln? Dieser Abgleich zwischen der Kundschaft auf der einen und Anbietern auf der anderen Seite hat spannende Erkenntnisse gebracht.
weiterlesen06.10.2022 von Sabine Fischer
Der Begriff Ökosystem wird häufig und gerne in diversen Kontexten verwendet, aber was steckt wirklich dahinter? Ist es etwas Hochkomplexes? Sind Ökosysteme, die als solche bezeichnet werden, tatsächlich Ökosysteme oder sind es eher Plattformen? In meinem Blog-Beitrag definiere ich zunächst den Begriff Ökosystem, stelle verschiedene Ökosysteme vor und beschreibe, was getan werden muss, um die Bedürfnisse von Kundinnen und Kunden zu erfüllen.
weiterlesen10.11.2021 von Michael Boxberg
Der BiPRO e. V. versteht sich als Normungsinstitut der Versicherungsbranche. Mit erfolgreich umgesetzten Normen in der technischen Welt von BiPRO-RClassic, werden diese Standards auf dem Markt für viele Prozesse und den Austausch von Daten seit längerer Zeit produktiv genutzt. In diesem Blog-Beitrag erkläre ich, wie die BiPRO mit RNext nicht nur technologisch einen Schritt weitergeht.
weiterlesen22.06.2021 von Patrick Meurer
In einer immer personalisierter werdenden Einkaufswelt oder auch gerade im B2B-Kontext ist es wichtig, dass das Shopping-Erlebnis wie aus einem Guss wirkt! In meinem Blog-Beitrag erkläre ich euch, was im E-Commerce notwendig ist, um Kundinnen und Kunden zu begeistern und wie ihr euch als Anbieter selbst verbessert.
weiterlesen04.06.2021 von Eva-Maria Kynast
Die User Experience ist der Schlüssel zu einem zufriedenen Kunden. Für die zahlenorientierten Manager scheint es leider immer eine große Hürde zu sein, für diesen „Schlüssel“ Budget bereitzustellen. Deshalb möchte ich hier einige UX KPIs (User Experience Key Performance Indicators) vorstellen, die zahlenbasiert zeigen, wie UX gemessen werden kann und was diese Kennzahlen aussagen. So lassen sich künftig möglicherweise mehr Zahlen-Fans überzeugen, in UX zu investieren.
weiterlesen30.04.2021 von Marcel Baron
Das Field Service Management entwickelt sich gerade in vielen Branchen weiter: Unternehmen aus den Bereichen Manufacturing, Logistik und Medizintechnik, aber auch aus der Fuhrparkvermietung und Immobilienwirtschaft fragen uns zum Thema Field Service Management an. Mit Hilfe von Software wie der von Microsoft Dynamics 365 wollen sie die Customer Experience im Kundenservice verbessern. Der Außendienst soll besser organisiert und somit die Kundenzufriedenheit erhöht werden. Auf welche fünf Faktoren es dabei ankommt, erfahrt ihr in meinem Blog-Artikel.
weiterlesen