


01.10.2024 von Yannik Rust
In der heutigen digitalen Landschaft ist die effiziente Verwaltung und Verarbeitung von Daten entscheidend für den Erfolg von Anwendungen und Diensten. Dieser Blog-Beitrag stellt die leistungsstarke Caching-Lösung DynamoDB Accelerator vor und erklärt, warum sie eine geeignete Lösung für blitzschnelle Datenbankabfragen ist.
weiterlesen03.04.2024 von Yannik Rust
Datenbanken sind das Rückgrat moderner Anwendungen, aber mit zunehmender Datenmenge entstehen Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die Abfragegeschwindigkeit. In diesem Blog-Beitrag konzentriere ich mich auf Datenbankindizes, insbesondere den B-Tree-Index, um zu zeigen, wie diese zur Beschleunigung von Datenbankabfragen beitragen.
weiterlesen22.02.2024 von Azza Baatout und Marc Mezger
Workflow-Orchestrierung und Workflow-Engines sind entscheidende Komponenten in der modernen Datenverarbeitung und Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Diese Technologien ermöglichen es, verschiedene Aufgaben und Prozesse innerhalb komplexer Datenpipelines effizient zu verwalten und zu koordinieren. In diesem Blog-Beitrag stellen wir Prefect vor, ein intuitives Tool zur Orchestrierung von Workflows in der KI-Entwicklung.
weiterlesen25.11.2022 von Axel Ziegler
In diesem Blog-Beitrag möchte ich auf einige grundlegende Vorgehensweisen bei der Verschlagwortung von Assets, sei es in einem Digital-Asset-Management-System (DAM) oder in anderen Systemen, in denen Daten und Assets gespeichert werden, eingehen.
weiterlesen09.11.2022 von Axel Ziegler
Nachdem wir in den ersten beiden Blog-Beiträgen etwas über die Bedeutung, die Aufgaben und Vorteile von Digital-Asset-Management-Systemen erfahren haben, möchte ich euch in diesem Blog-Beitrag erklären, wie man Unternehmen hinsichtlich der Effizienz ihrer Medienverwaltung bewerten kann.
weiterlesen01.09.2022 von Axel Ziegler
Im ersten Teil erklärte ich euch, was ein Digital Asset Management System ist, wodurch es sich auszeichnet und was die grundlegenden Aufgaben eines solchen Systems sind. Durch die Einführung eines solchen Systems ergeben sich für das Unternehmen verschiedenste Vorteile, von denen ich euch in diesem Blog-Beitrag die wichtigsten näher beschreiben möchte.
weiterlesen17.08.2022 von Axel Ziegler
In zwei Blog-Beiträgen zeige ich euch, was ein Digital Asset Management System ist und welche Vorteile ein Digital Asset Management System bietet. Im ersten Teil erkläre ich, was ein Digital Asset Management System ist, wodurch es sich auszeichnet und was die grundlegenden Aufgaben eines solchen Systems sind.
weiterlesen07.07.2022 von Tim Strohschneider
Mit Cognitive Computing bildet sich eine neue Generation der Suchmaschinensoftware, die zusätzlich KI-Technologien wie maschinelles Lernen integriert. In meinem Blog-Beitrag erkläre ich, wie Cognitive Search funktioniert und wieso dies ein wertvolles Hilfsmittel für Unternehmen darstellt.
weiterlesen23.06.2022 von Maximilian Berger und Tim Strohschneider
Enterprise-Search-Lösungen dienen als fundamentaler Baustein des Digital Workplace und sind somit ein täglicher Begleiter im Arbeitsalltag. Eine Art „Google im Unternehmen“. Was es mit der Enterprise Search auf sich hat und welchen Nutzen sie hat, erklären wir in diesem Blog-Beitrag.
weiterlesen