


04.04.2025 von Olaf Neugebauer
Der Maschinenbau ist eine der tragenden Säulen der deutschen Wirtschaft und steht oft für Innovation, Präzision und Effizienz. Doch trotz dieser Stärken steht die Branche vor erheblichen Herausforderungen, von denen wir in Fachgesprächen mit unserer Kundschaft immer wieder hören. In diesem Blog-Beitrag fokussieren wir uns auf die Herausforderungen bei der Überwachung und Instandhaltung der Maschinen: Wie kann eine Maschine optimal eingesetzt werden? Und, falls sie ausfällt: Wie lässt sie sich schnell wieder in Betrieb nehmen?
weiterlesen05.11.2024 von Christian Flechsig
Traceability beschreibt die Fähigkeit, Produkte und deren Komponenten lückenlos durch die Produktion zu verfolgen, was in der komplexen und wettbewerbsintensiven Fertigungsindustrie ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg ist. In diesem Blog-Beitrag zeige ich anhand der Erfolgsgeschichte eines Weltkonzerns im Sondermaschinenbau, warum Traceability in der Produktion so relevant ist, welchen Nutzen sie bringt und wie wir bei der Umsetzung unterstützen.
weiterlesen31.07.2024 von Matthias Zurth
Die Umsetzung von digitaler Produktion, IIoT, Industrial Metaverse und KI ist oft schwierig. Diese Blogserie zeigt erfolgreiche Beispiele aus verschiedenen Branchen. In diesem Blog-Beitrag beantworte ich die Fragen, warum digitale Produktion wichtig ist, welchen Mehrwert sie bietet und warum die Umsetzung in der Produktion oft komplexer ist als in anderen Bereichen der Wertschöpfungskette.
weiterlesen