


18.02.2025 von Tina Sänger
Öffentliche Auftraggeber stehen oft vor der Herausforderung, öffentliche Ausschreibungen bedarfs- und marktgerecht zu gestalten. Das Vergaberecht bietet hierzu die Möglichkeit der Markterkundung – einem flexiblen Instrument zur Konsultation mit dem Markt. Dieser Blog-Beitrag erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen, Ziele, Formen und Grenzen der Markterkundung und räumt mit gängigen Mythen auf.
weiterlesen02.12.2024 von Sven Sethmann und Bernd Steiner
Softwaretesting bei adesso: Mehr als nur Fehler suchen! Entgegen dem weit verbreiteten Klischee, dass Testen einfach oder langweilig ist, zeigen wir euch in unserem Blog-Beitrag, wie facettenreich die Arbeit als Softwaretesterin oder Softwaretester tatsächlich ist. Bei adesso spielt das Testen in jedem Projekt eine zentrale Rolle und wird durch vielfältige Communities und Entwicklungsmöglichkeiten unterstützt.
weiterlesen19.11.2024 von Stefan Klempnauer
Die FabCon Europe 2024 zog IT-Profis, Developer und Industriefachleute aus der ganzen Welt an. Microsoft präsentierte in Stockholm spannende Innovationen und Updates für seine Datenplattform. Microsoft zeigte eindrucksvoll, wohin die Reise in Sachen Datenarchitektur, KI-basierte Workflows und Python-Integration geht. In diesem Blogbeitrag möchte ich einen Einblick in die interessantesten Momente und wichtigsten Erkenntnisse geben, die ich von der FabCon mitgenommen habe.
weiterlesen22.10.2024 von Thu Thao Bui
Ihr habt euer Studium abgeschlossen oder wollt in die IT-Beratung einsteigen, wisst aber nicht genau wie? Dann ist vielleicht ein Trainneeprogrammdas Richtige für euch. In diesem Blog-Beitrag teile ich meine Erfahrungen aus meinem absolvierten SAP Traineeprogramm bei adesso.
weiterlesen20.08.2024 von Tobias Kirsch
adesso ist bekannt für ihre fortschrittliche und flexible Arbeitskultur, die stark auf die Entwicklung und Förderung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgerichtet ist. Ein herausragendes Beispiel dafür ist meine persönliche Erfahrung mit der individuellen Förderung, die es mir ermöglicht hat, den Wirtschaftsinformatiker der Handwerkskammer zu absolvieren. In meinem Blog-Beitrag schildere ich meine Erfahrungen.
weiterlesen15.08.2024 von Yelle Lieder
ECO:DIGIT ist ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt unter Beteiligung von adesso, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert wird. Das Ziel: die Entwicklung und Standardisierung einer einheitlichen Methodik zur automatisierten Ökobilanzierung von verteilten Softwaresystemen sowie die Implementierung eines zugänglichen und produktiven Softwaresystems. Wie das im Detail aussieht, erkläre ich in meinem Blog-Beitrag.
weiterlesen24.07.2024 von Isabel Patzer und Tobias Schmitz
Das adesso Development Tandem - kurz adt – ist ein Personalentwicklungsprogramm, das auf den bewährten Prinzipien des Effectuation-Ansatzes basiert und bietet die Möglichkeit, die eigenen beruflichen Optionen zu erkunden und zu gestalten. Wir haben am adt 2024 teilgenommen und möchten euch gerne mehr darüber erzählen.
weiterlesen28.06.2024 von Sophia Cönen und Kerstin Röhrle
Dieser Blog-Beitrag wirft einen Blick auf die Rolle des Project Management Offices (PMO) innerhalb der IT-Dienstleistungsbranche und räumt auf mit einigen Vorurteilen. Außerdem zeigt dieser Blog-Beitrag welches Potenzial die Rolle bietet und wie sie entscheidend genutzt werden kann.
weiterlesen13.06.2024 von Adel Shikh Zenal
Im Jahr 2024 geht es im Online-Marketing nicht mehr nur darum, Künstliche Intelligenz einzusetzen, sondern verschiedene KI-Technologien miteinander zu kombinieren, um komplexe Workflows abzubilden. Diese Kombination ermöglicht eine nahtlose und effiziente Umsetzung von Marketingstrategien. In diesem Blog-Beitrag erfahrt ihr, wie solche integrierten KI-Workflows aussehen können und welche Use Cases besonders spannend sind.
weiterlesen